Elbeseitenkanal

Elbeseitenkanal
El|be|sei|ten|ka|nal, der; -s:
Kanal zwischen der Elbe u. dem Mittellandkanal.

* * *

Elbeseitenkanal,
 
Binnenschifffahrtsweg (Bundeswasserstraße) in Deutschland, 112,5 km lang. Der Elbeseitenkanal verbindet die Elbe (bei Artlenburg) mit dem Mittellandkanal (bei Wolfsburg) und somit den Hamburger Hafen mit den Industriegebieten im südöstlichen Niedersachsen (Wolfsburg, Braunschweig, Salzgitter) und im Westen von Deutschland; im Verkehr mit den neuen Bundesländern und der Tschechischen Republik ermöglicht er eine Umgehung der sommerlichen Niedrigwasser aufweisenden unteren Mittelelbe. Insgesamt 61 m Höhenunterschied werden gegen die Elbe überwunden, 23 m über die Schleuse Uelzen bei Esterholz und 38 m über das Schiffshebewerk Lüneburg bei Scharnebeck. Der über Uelzen durch die Lüneburger Heide führende Elbeseitenkanal wurde nach 8 Jahren Bauzeit 1976 in Betrieb genommen.

* * *

El|be|sei|ten|ka|nal, der; -s: Kanal zwischen der Elbe u. dem Mittellandkanal.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elbeseitenkanal — Nördliche Einzweigung des Elbe Seitenkanals bei Artlenburg (Blickrichtung Süden) Einmündung zur Elbe (Blickrichtung Norden) …   Deutsch Wikipedia

  • Elbeseitenkanal — (Nord Sud Kanal), Verbindungskanal zwischen der Elbe bei Artlenburg und dem Mittellandkanal bei Wolfsburg, 112,5 km lang, 1976 eroffnet. Bei Scharnebeck wird der Hohenunterschied von 61 m gegen die Elbe mit einem Schiffshebewerk uberwunden …   Maritimes Wörterbuch

  • Elbeseitenkanal — El|be|sei|ten|ka|nal, der; s {{link}}K 143{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lüneburg — Lüneburg,   1) Hauptstadt des Regierungsbezirks Lüneburg und Verwaltungssitz des Landkreises Lüneburg in Niedersachsen, an der Ilmenau im Norden der Lüneburger Heide, 17 m über dem Meeresspiegel, 64 600 Einwohner; Niedersächsisches… …   Universal-Lexikon

  • Uelzen —   [ yltsən],    1) Kreisstadt in Niedersachsen, in der Lüneburger Heide, 35 m über dem Meeresspiegel, an der Ilmenau und am Elbeseitenkanal, 35 500 Einwohner; Heimatmuseum mit Gläsersammlung; Leben …   Universal-Lexikon

  • Elbe-Seitenkanal — Einmündungstrecke bei Artlenburg (Blickrichtung Süden) …   Deutsch Wikipedia

  • Stederau — Die Stederau (blau), ihr Verlauf bis zum Zusammenfluss mit der Gerdau (=Ilmenau) Daten …   Deutsch Wikipedia

  • A 39 — Basisdaten Gesamtlänge: 57 km Bundesland: Niedersachsen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Allerbüttel — Gemeinde Calberlah Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • BAB 39 — Basisdaten Gesamtlänge: 57 km Bundesland: Niedersachsen Karte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”